Leistungen

Hier stelle ich kurz die Beschwerdebilder vor, die ich behandle. Diese Seiten werden stets aktuell gehalten. Sollten Sie trotzdem nicht finden, was Sie suchen, oder unsicher sein, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf – ich helfe Ihnen gerne weiter.

Viele der Operationen werden auch tagesklinisch (ohne Übernachtung) durchgeführt!

Hernienchirurgie

Vorwölbung/Schwellung im Bereich des Nabels, der Leiste oder einer Narbe der Bauchdecke. Diese kann schmerzhaft sein.

 

Mit einem, wenn möglich minimalinvasiven OP-Zugang, kann eine adequate Therapie erfolgen.

 


 

Gallenblasenentfernung

Meist treten wiederkehrende Schmerzen im rechten Oberbauch auf. Sie können in den Rücken oder die rechte Schulter ausstrahlen. Eine Ultraschalluntersuchung zeigt dann die Diagnose Gallenblasensteine.

Je nach Situation kann nur mit einem Schnitt im Bereich des Nabels die Operation in der sogenannten SIL-Technik minimalinvasiv durchgeführt werden. Es können auch weitere kleine Zugänge oder ein konventionelles Vorgehen notwendig sein.

Krampfadern/ Varizen

Sichtbare oberflächliche erweiterte Venenformationen am Unterschenkel bzw. Oberschenkel. 

Nach einer exakten Ultraschalluntersuchung (Duplexsonographie) wird die Diagnose gestellt und die OP-Technik besprochen. 

Die Laserverödung (EVLT) oder das klassische Venenstripping wird angewandt.

Bei den sogenannten Besenreiser ist eine Schaumsklerosierung in der Ordination möglich.

Endoskopie + Darmchirurgie


Nach erfolgter Zuweisung führe ich im Spital folgende Untersuchungen inkl. Sedierung (Dämmerschlaf) durch:

Koloskopie (Darmspiegelung) mit Polypabtragung

Weiters kann eine Abklärung und Operation bei gutartigen und bösartigen Darmtumoren, inklusive Divertikulitis, Morbus Crohn, Appendiztis erfolgen.

Hämorrhoidalleiden Analfissur

Das Hämorrhoidalleiden macht sich durch Blutbeimengung bzw. Hervortreten von Gewebe beim Stuhlgang oder Juckreiz bemerkbar.

Typische Beschwerden der Analfissur sind Schmerzen und Blutbeimengungen beim Stuhlgang sowie Verstopfung.

Beide Erkrankungen werden nach der körperlichen Untersuchung entweder konservativ oder mittels kleiner Operation behandelt. (HAL, RAR oder Milligan Morgan, bzw. Exzision)


 

Sinus pilonidalis

Auch bekannt als Zwilling, Sacraldermoid oder Steißbeinfistel macht sich durch Schmerzen oder Austritt von Flüssigkeit im Bereich der Rima ani (Spalte zwischen den Pobacken) bemerkbar.

Mittels operativer Therapie, meistens der Limberglappenplastik, kann eine Behandlung erfolgen.
 

Untersuchungen und Nachkontrollen werden in der Ordination durchgeführt.

Operationen sowie die Endoskopie werden im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien durchgeführt. Hier ist für einen optimalen Ablauf vor und nach der Behandlung gesorgt! - http://www.bhswien.at

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.